Das neue Event für Ihren Kalender

Rail-Flow, RailWatch und kasasi haben es sich zur Aufgabe gemacht den Schienengüterverkehr zu digitalisieren – einzeln, gemeinsam und mit weiteren Partnern.
Nun steht fest: In diesem Jahr geht das Event in die nächste Runde. Am 28. September 2023 veranstalten wir im schönen Köln unser Eventformat railXchange. Wir freuen uns in diesem Jahr kasasi GmbH als weiteren Veranstalter gewinnen zu können.
Freuen Sie sich auf einen spannenden Mix aus Präsentationen zu konkreten Anwendungsfällen digitaler Lösungen im Bahnsektor, sowie Kurzvorträge von prominenten Branchenkennern.
Selbstverständlich steht dabei insbesondere der persönliche Austausch zwischen allen Teilnehmenden im Fokus. Sie erwartet daher bei atemberaubender Aussicht auf den Kölner Dom ein ausgiebiges Get Together.
Die Veranstaltung beginnt um 12:00 Uhr im KölnSKY. Im Anschluss findet eine gemeinsame Abendveranstaltung unter dem Motto „kölscher Abend“ statt.
Registrieren Sie sich jetzt für das Event.
Warum railXchange?
Networking
Ein erfrischendes Format für Diskussionen und Networking mit diversen Unternehmens-vertretenden über den Dächern von Köln.
Programm
Spannendes Programm durch hochkarätige Speaker, abwechslungsreiche Themen und Diskussionsteilnehmenden.
Wissen
Plattform für digitale Start-Ups, um damit Innovation und Zugänglichkeit der Bahnlogistik voranzutreiben.
Das war das railXchange 2022
Sprecher 2023

Alexander Below
Chief Product Owner
Rail-Flow GmbH

Jan Elfenhorst
General Manager
Lineas Deutschland GmbH

Mirko Pahl
Global Lead Rail Sector
Boston Consulting Group

Thorsten Dieter
Koordination Schienengüterverkehr
DB Netz AG

Mehr Speaker folgen in Kürze!
Registrierung
Mit dem folgenden Formular registrieren Sie sich für das Event railXchange. Sie erhalten im Nachgang Ihre Teilnahmebestätigung. Pro Person kann eine Teilnahme gebucht werden.
Ihr Weg zur railXchange
Mit der Bahn
KölnSKY ist an die regionalen öffentlichen Verkehrsmittel sehr gut angeschlossen. Der Fernverkehr, sowie die S- und U-Bahnhaltestellen des Deutzer Bahnhofs liegen fast direkt vor der Tür.
Mit der Linie 7 bis Haltestelle „Deutzer Freiheit“, mit den Linien 1 und 9 bis Haltestelle „Deutzer Freiheit“ oder „Bahnhof Deutz/Messe“ und mit den Linien 3 und 4 bis Haltestelle „Bahnhof Deutz/Messe“ fahren.
Mit den S-Bahn-Linien 6, 11, 12, 13, 19 und RB 25 und 27 fahren Sie bis zur Haltestelle „Bahnhof Köln-Deutz/Messe“.
Mit dem Auto
Autobahn A3 – Wenn Sie aus dem Süden kommen, verlassen Sie die A3, um auf die A4 Richtung Aachen und dann auf die A559 Richtung Köln zu fahren (wenn Sie aus dem Süden kommen). Wenn Sie aus dem Norden kommen, verlassen Sie die A3, um auf die B55a zu fahren.
Autobahn A4 – Verlassen Sie die Autobahn 4, um auf die A559 Richtung Köln zu fahren.
KölnSKY verfügt über ein eigenes Parkhaus mit 90 öffentlichen Parkplätzen. Die Anfahrt zum Parkhaus erfolgt über die Hermann-Pünder-Straße. Nutzen Sie bei hoher Auslastung auch das in der Nähe befindliche Parkhaus der Lanxess-Arena.
Mit dem Flugzeug
Der Flughafen Köln/Bonn ist ein internationaler Flughafen. Vom Flughafen können Sie die S-Bahnen 19 und RB 27 nach Köln Messe/Deutz nehmen.
Sie haben Rückfragen?
Kontaktieren Sie gerne unser Eventteam.

Bettina Koch
Head of Marketing
bei kasasi GmbH

Laura Trippelhorn
Head of Marketing and Communications bei RailWatch GmbH

Natascha Koch
Marketing Managerin
bei Rail-Flow GmbH